Astronauten
07/06/25 11:03

Ich war bisher vier oder fünf Mal da. In verschiedenen Rollen – als Autor, Chronist, Mitdiskutant, einmal sogar als Mitorganisator. Die NextFrontiers, eine Konferenz in Stuttgart, die sich seit 2019 jährlich einem wichtigen, unseriösen Tun hingibt: dem Nachdenken über die Zukunft zwischen Science und Fiction. Da sind Leute mit großen Rosinen im Kopf. Die Baustoffe der Zukunft, die Besiedelung des Mars, Quantenphysik, Robotik, die Zukunft der Ernährung, der Mobilität, der Raumfahrt - you get the picture. Die Menschen fragen sich, was sein könnte und bringen ihre Expertise, ihre Berechnungen, ihre Geschichten mit. Ich auch, ich auch. Dieses Mal zwei Szenarientexte, einen zur grünen Gentechnik (denselben wie letztes Jahr), und einen neuen zur näheren Zukunft der Raumfahrt.
Was wirklich geschehen wird? Ich weiß es nicht.
Aber es hat sich was verändert über die Jahre. 2019 fragten wir uns, was wir tun könnten. Dieses Jahr ging es hörbar, sichtbar, fühlbar darum, was wir überhaupt noch tun können.
[Geschrieben im ICE "Bundesrepublik Deutschland" zwischen Stuttgart und Erfurt.]