Kurvenradius

kurvenradius

Natürlich kreischen, rumpeln und bimmeln sie. Aber manchmal machen sie auch ein spezielles Geräusch, das ich ein Flöten nennen würde. Klar ist es Metall auf Metall wie beim Kreischen. Klingt aber, als würde jemand mit einer Polierscheibe das Innere einer gigantischen Röhrenglocke bearbeiten. Das Verhalten von Gebrauchsgegenständen, die Musikinstrumente sein wollen. Ich respektiere das. Ein ganz ferner Nachhall von Awraamows Sirenen und dadurch ihr Gegenteil. Die Straßenbahnen haben flötende Nebelhörner, und die ganze Stadt ist ihr Hafen.

Regelmäßig, tief in der Nacht, treffen sich auch zwei, da unten, an der Haltestelle. Sie haben Pause, sie flüstern sich von Gleis zu Nebengleis was zu. Dann rumpeln, kreischen und flöten sie wieder. Weil es ja nichts hilft. Weil ja immer irgendwer bewegt werden muss.

"Städte mit einer Straßenbahn sind anders als Städte ohne", sagte ein Besucher neulich. Flöten und Flüstern gehören zum Unterschied.